Finde dein Gleichgewicht

Das testbasierte Balance-Konzept

So startest du

Das Balance-Programm von Zinzino bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Unterstützung deiner Zellgesundheit und hilft dir, dein inneres Gleichgewicht wiederzufinden. Alles beginnt mit einem einfach durchzuführenden Bluttest, den du bequem zu Hause durchführen kannst. Anhand deiner Ergebnisse erfährst du genau, wie es um deine Zellgesundheit steht und welche Schritte notwendig sind, um deine Energie und Lebensfreude zurückzugewinnen. Testbasierte Ernährung und Nahrungsmittelergänzung – für eine Gesunde Zukunft!

Individuelle Gesundheitslösungen für jedes Alter

Gesundheit bedeutet mehr als nur die Abwesenheit von Krankheit – es geht um die Stabilität deines Zellgleichgewichts, deines Darms und deines Immunsystems. Zinzino’s dreistufiges Gesundheitsprogramm, das „Health Protocol Kit“, beginnt mit einem einzigartigen Testverfahren. Es wurde speziell entwickelt, um das natürliche Gleichgewicht deines Körpers zu fördern, dich zu stärken und deine natürlichen Regenerationsprozesse zu unterstützen. Dies erhöht deine Chancen auf ein rundum gesundes und erfülltes Leben.

Balance-Test

Mit dem Balance Test von Zinzino kannst du ganz einfach herausfinden, wie gesund deine Zellen sind. Ein kurzer Selbsttest genügt, um festzustellen, ob deine Zellen optimal mit Omega-3 und anderen Nährstoffen versorgt sind.

Testauswertung

Durch die genaue Analyse deines Fettsäurespiegels kannst du feststellen, wie gut deine Zellen versorgt sind – und gezielt Maßnahmen ergreifen, um deine Gesundheit von innen heraus zu stärken.

Die Lösung

Zinzino BalanceOil+ kombiniert Fischöl und spanisches Olivenöl mit Polyphenolen, Omega-3, Omega-7, Omega-9 und Vitamin D3.
Es verbessert nachweislich das Omega-6:3-Verhältnis auf unter 3:1.

Warum so wichtig?

Wie ein gestörtes Omega-6:3-Verhältnis das Risiko chronischer Erkrankungen erhöhen kann

Ein Überschuss an Omega-6-Fettsäuren im Vergleich zu Omega-3-Fettsäuren kann Entzündungsprozesse im Körper fördern, indem er die Produktion entzündungsfördernder Signalstoffe wie bestimmter Prostaglandine und Leukotriene erhöht.
Diese Effekte treten häufig in Verbindung mit einer insgesamt unausgewogenen Ernährung auf.
Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, unterstützt durch einen gesunden Lebensstil, kann dazu beitragen, das Risiko chronischer Entzündungskrankheiten zu senken.

Image

Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Ein unausgewogenes Verhältnis von Fettsäuren kann die Entstehung von Arteriosklerose und Bluthochdruck begünstigen.

Image

Neurodegenerative Erkrankungen
Vorläufige Studien deuten darauf hin, dass ein hoher Omega-6-Spiegel mit Krankheiten wie Alzheimer und Demenz in Verbindung stehen könnte.

Image

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Erkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa gehen mit Entzündungen im Darm einher – das Fettsäureverhältnis kann dabei eine Rolle spielen.

Image

Stoffwechselstörungen
Ein chronisch entzündliches Milieu im Körper kann Krankheiten wie Typ-2-Diabetes, das Metabolische Syndrom oder Fettleibigkeit begünstigen.

Image

Rheumatoide Arthritis
Ein Überschuss an entzündungsfördernden Neurotransmittern kann chronische Gelenkentzündungen und Autoimmunerkrankungen wie Rheuma verschlimmern.

Image

Allergien und Asthma
Eine zu hohe Produktion entzündungsfördernder Stoffe kann auch die Neigung zu Allergien und Asthma erhöhen.